Als Universalbank decken wir alle Bankgeschäfte ab und bieten ein umfangreiches Service für Privatkund:innen, Klein- und Mittelbetriebe, Private Banking-Kund:innen, Großunternehmen, institutionelle Kund:innen und die öffentliche Hand. Mit einer Bilanzsumme von 19,6 Milliarden Euro sind wir größte Retailbank und somit die größte Bank für Privatkunden in der Steiermark. Unser Ziel ist, unsere traditionellen Werte Regionalität, Nachhaltigkeit, Leidenschaft, Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit auch in das digitale Zeitalter zu transportieren. Mit dem Internetbanking George, dem modernsten Banking Österreichs, setzten Erste Bank und Sparkassen neue Maßstäbe für die Bankgeschäfte im Internet.
Innovation bedeutet für uns Weitsicht, Erneuerung und Veränderung, dadurch soll sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere Kund:innen ein Mehrwert entstehen..
Die Aufgabenstellung beim Innovationswettbewerb:
Wir planen die Entwicklung einer „George Business App“.
Entwickle ein Feature der App, um herauszufinden welche Funktionen und Aussagen sich KMUs und Gründer:innen von einer solchen App wünschen.
Die Miba eMobility entwickelt und bietet funktionskritische Komponenten für eMobility-Anwendungen (Elektrofahrzeuge). Unsere herausragende Entwicklungs- und Systemkompetenz kombiniert mit unserer langjährigen Produktionserfahrung ermöglicht es uns, ein breites Spektrum an eDrive und hybriden Antriebskomponenten anzubieten. Gemeinsam mit Fahrzeugherstellern beschleunigen und bewältigen wir erfolgreich den Wandel zur eMobilität, um gemeinsam unsere Mission – Technologies for a Cleaner Planet – zu erfüllen.
AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen in der Automobilbranche und in anderen Industrien. Als globaler Technologieführer liefert das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden in den Bereichen E-Mobilität, ADAS und autonomes Fahren, Fahrzeugintegration, Digitalisierung, Virtualisierung, Big Data und vielen mehr.
„If the technology does not exist, then we have to create it.“
Helmut List, CEO
Die Aufgabenstellung für den Innovationswettbewerb:
Die Schwierigkeit liegt darin eine optimale Geometrie für eine Durchführung zu berechnen.
Da das Bauteil manuell gefertigt wird ist die Anordnung der einzelnen Leitungen zufällig und je nachdem variiert auch die sich ergebende Geometrie.
Als Universalbank decken wir alle Bankgeschäfte ab und bieten ein umfangreiches Service für Privatkund:innen, Klein- und Mittelbetriebe, Private Banking-Kund:innen, Großunternehmen, institutionelle Kund:innen und die öffentliche Hand. Mit einer Bilanzsumme von 19,6 Milliarden Euro sind wir größte Retailbank und somit die größte Bank für Privatkunden in der Steiermark. Unser Ziel ist, unsere traditionellen Werte Regionalität, Nachhaltigkeit, Leidenschaft, Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit auch in das digitale Zeitalter zu transportieren. Mit dem Internetbanking George, dem modernsten Banking Österreichs, setzten Erste Bank und Sparkassen neue Maßstäbe für die Bankgeschäfte im Internet.
Innovation bedeutet für uns Weitsicht, Erneuerung und Veränderung, dadurch soll sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere Kund:innen ein Mehrwert entstehen..
Die Aufgabenstellung beim Innovationswettbewerb:
Wir planen die Entwicklung einer „George Business App“.
Entwickle ein Feature der App, um herauszufinden welche Funktionen und Aussagen sich KMUs und Gründer:innen von einer solchen App wünschen.
AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen in der Automobilbranche und in anderen Industrien. Als globaler Technologieführer liefert das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden in den Bereichen E-Mobilität, ADAS und autonomes Fahren, Fahrzeugintegration, Digitalisierung, Virtualisierung, Big Data und vielen mehr.
„If the technology does not exist, then we have to create it.“
Helmut List, CEO
Die Aufgabenstellung für den Innovationswettbewerb:
Die Schwierigkeit liegt darin eine optimale Geometrie für eine Durchführung zu berechnen.
Da das Bauteil manuell gefertigt wird ist die Anordnung der einzelnen Leitungen zufällig und je nachdem variiert auch die sich ergebende Geometrie.